Wirksamkeitsdatum: 1. Jänner 2014
SanDisk respektiert Ihre Privatsphäre und hat sich dazu verpflichtet, Ihnen eine positive Erfahrung bei der Interaktion mit uns zu ermöglichen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, benutzen, offenlegen, übertragen und sichern. Wir raten Ihnen an, diese Datenschutzerklärung sowie die anderer Webseiten, die Sie besuchen, zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung findet SanDisk-unternehmensweite Anwendung zur Benutzung mit SanDisk Produkten und Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung findet außerdem dort Anwendung, wo sich ein Link zu dieser Datenschutzerklärung befindet, wie zum Beispiel über eine Fußzeile auf SanDisk Webseiten oder wenn es innerhalb unserer mobilen Applikationen zur Verfügung gestellt wird.
Sie stimmen der Benutzung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, zu.
Klicken Sie bitte hier, um unsere häufig gestellten Fragen zu dieser Datenschutzerklärung anzusehen. Klicken Sie auf die nachstehenden Links, um zu einem besonderen Abschnitt der Datenschutzerklärung zu gehen.
Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
SanDisk kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern stellen wir eine überarbeitete Erklärung zusammen mit einer Mitteilung dahingehend, dass die Datenschutzerklärung aktualisiert wurde, auf unsere Webseiten. Die überarbeitete Datenschutzerklärung hebt alle vorherigen Datenschutzerklärungen auf und ersetzt diese mit Wirkung ab dem Datum, an dem die überarbeitete Erklärung auf die Webseite gestellt wird. Ihre fortlaufende Benutzung unserer Webseiten, Produkte und Dienstleistungen nach jeder Änderung stellt Ihre Zustimmung zu und Vereinbarung von derartigen Änderungen dar und bestätigt diese. Diese Datenschutzerklärung wurde am 20. Februar 2014 wirksam.
Informationen, die wir erfassen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, einschließlich sowohl persönliche als auch nicht persönliche Daten. „Persönliche Daten“ sind Informationen, die dazu verwendet werden können, um Sie zu identifizieren und umfassen Ihren Namen, Ihre Post- oder Wohnanschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse und sonstige Informationen, die Sie bereitgestellt haben oder die zur Durchführung einer Transaktion, Bereitstellung einer Dienstleistung oder Lieferung eines Produktes erforderlich sind. Je nachdem, wo Sie leben können persönliche Daten auch Ihren Echtzeitstandort, die Internetprotokoll (IP) -Adresse oder eindeutige Geräteidentifikation (UDI -unique device identifier) Ihres Geräts beinhalten. Wir können Informationen erfassen und speichern, die Sie oder Dritte in Gemeinschaftsdiskussionen und Chats bereitgestellt haben, sowie Kommunikationen, die über unsere Webseiten empfangen und Kommunikationen, die direkt an uns gerichtet wurden.
Auf Teile unserer Seiten kann nur zugegriffen werden, wenn Sie sich anmelden. Wenn Sie sich anmelden, bitten wir Sie um die Bereitstellung eines Benutzernames und Kennworts. Wir speichern diese Informationen, um Sie beim Einloggen zu erkennen. Diese Informationen können mit sonstigen Informationen verbunden werden, die wir erfassen, während Sie auf den Webseiten sind.
Zukünftige Angestellte können durch Besuch der Seite für Karrieren, die durch einen ermächtigten Anbieter betrieben werden kann, Informationen einreichen, um sich bei SanDisk für eine Anstellung zu bewerben. Über eine online Stellenbewerbung erfasste Informationen können Namen, Adresse, Telefon- und Faxnummern, E-Mailadressen, Ausbildungsgeschichte, Militärdienst-, Immigrationsstatus- und berufliche Werdegangs- oder sonstige Informationen beinhalten. Informationen die durch dieses Verfahren bereitgestellt werden, unterliegen dem Datenschutz des Anbieters des Dritten, die Sie vor der Bereitstellung der Informationen überprüfen sollten.
Die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten kann erforderlich sein, damit wir Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitstellen können, mit Ihnen kommunizieren oder unsere Beziehung mit Ihnen aufrechterhalten können. Beachten Sie bitte, dass wir, wenn Sie sich dazu entschließen, uns keine persönlichen Daten bereitzustellen, möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen diese Dinge ganz oder teilweise bereitzustellen.
Wir erfassen außerdem sonstige nicht persönliche Informationen, einschließlich Informationen über das Gerät, wie zum Beispiel die Art des benutzten Browsers oder Betriebssystems und Einsatzstatistik von SanDisk Software. Wir benutzen diese Daten und kompilieren und analysieren die Daten möglicherweise, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Erfahrung mit uns zu individualisieren. Beispiele nicht persönlicher Daten beinhalten Hardwarekonfiguration, Computer- oder Gerätecharakteristika und Verbindungsinformationen, wie zum Beispiel Browserart, Version und Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform; den vollständigen Uniform Resource Locator (URL) -Klickstream zu, durch und von unseren Webseiten, einschließlich Datum und Zeit; Anzahl der Cookies und die Produkte, die Sie angesehen, gesucht oder erworben haben.
Wie wir Informationen erfassen
Ein großer Teil der persönlichen Daten, die wir erfassen, wird online oder durch unsere Softwareapplikationen erfasst; wir erfassen persönliche Daten jedoch auch offline, wie zum Beispiel durch Kundenservice-Anrufzentren, anlässlich persönlicher Events und durch reguläre Post (wie zum Beispiel Ermäßigungs- oder Garantiekarten, die Sie uns mit regulärer Post zusenden).
Persönliche und nicht persönliche Daten, die durch ein/e SanDisk Produkt oder Dienstleistung erfasst wurden, können mit Informationen kombiniert werden, die durch oder in Verbindung mit einem/einer anderen SanDisk Produkt oder Dienstleistung erfasst wurden.
Cookies und sonstige durch uns benutzte Technologien
Wir benutzen Cookies (kleine auf Ihre Festplatte gesetzte Dateien), Web Beacons (unsichtbare Grafiken), Webseiten-Analysewerkzeuge und die persönlichen Daten, die Sie uns bereitstellen, um Ihre Online-Erfahrung zu individualisieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Sehen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung zwecks weiterer Informationen ein. Durch Zugriff auf die SanDisk Seiten stimmen Sie dem Setzen von Cookies zu.
Diese Seite ist dazu in der Lage, zu erkennen, wenn Ihr Webbrowser auf eine „Do Not Track“-Einstellung oder sonstigen Mechanismus eingestellt ist, die es Ihnen erlauben, bezüglich der in unserer Cookie-Erklärung aufgelisteten Erfassung von Informationen über Ihre im Verlauf der Zeit getätigten Online-Aktivitäten oder über Webseiten Dritter eine Auswahl zu treffen. Wir beschäftigen Werbeträger, die möglicherweise derartige Informationen erfassen, um Werbung bereitzustellen, die mehr auf Ihre Interessen zutreffen.
Sie erklären sich damit eiunverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten zu unseren gewerblichen Zwecken benutzen können, einschließlich beispielsweise:
Wenn persönliche Daten mit Ihrer Einwilligung als Teil einer Werbeveranstaltung erfasst werden, können wir diese Informationen an unsere/n Werbepartner/n weitergeben. Wir können außerdem angesammelte und nicht persönlich identifizierbare Informationen an unsere Werbekunden oder Anbieter zum Zwecke der Verbesserung ihrer Produkte oder Dienstleistungen weitergeben.
Denken Sie bitte daran, dass alle Informationen, die Sie auf öffentlichen Bereichen der SanDisk Webseiten offenlegen (wie zum Beispiel innerhalb von Gemeinschaftsforen durch ein Chatfeature oder solche, die in einer Produktbesprechung veröffentlicht werden), zu öffentlichen Informationen werden können. Sie sollten bei der Offenlegung von Informationen in öffentlichen Bereichen vorsichtig sein und von der Offenlegung persönlicher Daten absehen.
Zugriff auf und Aktualisierung von persönlichen Daten
Wir möchten sichergehen, dass die Informationen, die wir für Sie bewahren, auf dem neusten Stand und genau sind. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass alle persönlichen Daten sicher, vollständig und auf dem neusten Stand sind. Sie haben nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht das Recht, auf die persönlichen Daten, die SanDisk für Sie bewahrt, auf Anfrage an SanDisk Zugriff zu nehmen, mit Ausnahme bestimmter begrenzter Umstände (zum Beispiel wo es das maßgeliche Recht erfordert, dass wir einen derartigen Zugriff ablehnen). Sie können die unmittelbar folgenden Links benutzten oder uns per E-Mail oder regulärer Post (wegen der Einzelheiten nehmen Sie Bezug auf den Abschnitt „Kontakt“ am Ende dieser Datenschutzerklärung) kontaktieren, um den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu beantragen.
Wir schätzen Ihr Vertrauen in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns und haben uns ihrem Schutz verpflichtet. Wir verwenden eine Kombination von Sicherheitstechnologien des Industriestandards, Verfahrensweisen und organisatorische Maßnahmen, die uns bei dem Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Benutzung oder Offenlegung behilflich sind.
Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist beispielsweise auf Angestellte, Vertragsnehmer und Vertreter von SanDisk beschränkt, die auf derartige Daten zur Durchführung ihrer zugewiesenen Arbeitspflichten zugereifen müssen. Wir können Ihre persönlichen Daten auch auf Computersystemen mit begrenztem Zugriff speichern, die sich in kontrollieren Einrichtungen befinden. Sollten wir Ihre persönlichen Daten über das Internet übertragen, schützen wir die Informationen durch Verschlüsselung, wie zum Beispiel dem Secure Socket Layer (SSL) Protokoll (Protokoll zur Authentifizierung und Verschlüsselung von Internetverbindungen).
Trotz unserer Bemühungen um den Schutz Ihrer persönlichen Daten besteht in jedem modernen Computing-Umfeld ein inhärentes Risiko, auf unerwartete Verstöße gegen die Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wenn in dem Falle eines Verstoßes gegen die Sicherheitsmaßnahmen unsere Ermittlungen ergeben, dass Ihnen als Folge eines derartigen unbefugten Zugriffs auf Ihre oder einer Offenlegung Ihrer persönlichen Daten erheblicher Schaden entstehen könnte, benachrichtigen wir Sie und die einschlägigen Behörden unverzüglich, wenn dies nach dem Gesetz vorgeschrieben ist. Wir raten Ihnen außerdem, zum Schutze Ihrer persönlichen Daten Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie online sind. Erstellen Sie starke Kennwörter durch Benutzung einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, ändern Sie Kennwörter oft und benutzen Sie einen sicheren Browser.
SanDisk speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger, als dies zur Anerkennung Ihrer Wahl, Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erfasst wurden, oder nach dem Gesetz erforderlich ist. Ihre persönlichen Daten werden auf eine sichere Art und Weise zerstört oder permanent de-identifiziert, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Wenn Informationen zum Beispiel auf Papier gedruckt sind, können sie durch Zerkleinern oder Verbrennen gelöscht oder zerstört werden; wo die Informationen elektronisch gespeichert sind, können sie durch technische Mittel gelöscht oder unverfügbar gemacht werden, um die Informationen unbenutzbar zu machen.
Links zu anderen Webseiten und Plattformen sozialer Medien
Wir können uns mit Webseiten Dritter oder Plattformen sozialer Medien, wie Facebook, LinkedIn, Twitter und YouTube verbinden, die außerhalb unserer Kontrolle und nicht durch diese Datenschutzerklärung gedeckt sind. Wir sind für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt der Webseiten Dritter oder Plattformen sozialer Medien nicht verantwortlich. Wenn Sie Fragen darüber haben, wie diese anderen Webseiten Ihre Informationen benutzen, sollten Sie deren Richtlinien durchlesen oder sie direkt kontaktieren. Indem wir einen Link zu einer Webseite Dritter gestatten, bestätigen, fördern oder repräsentieren wir in keinster Weise die Qualität dieser Seite.
Unsere Seite richtet sich nicht an Minderjährige sondern ist für eine allgemeine Zielgruppe gedacht, die aus Erwachsenen besteht. Wenn Sie in Ihrem Wohnsitzland ein Minderjähriger sind, können Sie SanDisk Webseiten und mobile Softwareapplikationen nur unter Einbeziehung Ihrer Eltern oder Ihres Vormunds benutzen. SanDisk erfasst wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir unbeabsichtigterweise persönliche Daten von einem Minderjährigen unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten löschen.
Wir benutzen, legen offen und kompilieren wissentlich keine persönlichen Daten von Einwohnern des Bundesstaates Kalifornien, die unter 18 Jahre alt sind, zum Zwecke der Vermarktung oder Werbung von Produkten oder Dienstleistungen unter Verletzung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien oder gestatten Dritten, dies zu tun. Einwohner des Bundesstaates Kalifornien unter 18 Jahren, die sich zur Benutzung dieser Seite registriert haben und Inhalte oder Informationen auf diese Seite gestellt haben, können verlangen, dass diese Informationen von der Seite entfernt werden, indem sie sich mit uns in Verbindung setzten.
Übertragung persönlicher Daten, Safe-Harbor-Prinzip
Wir können Ihre persönlichen Daten an SanDisk Unternehmen weltweit oder an ermächtigte Dritte weltweit, die in unserem Namen zum Zwecke der Verarbeitung, Speicherung oder Erfüllung handeln, übertragen. Ihre persönlichen Daten können von weltweit ansässigen Einrichtungen und nicht notwendigerweise in dem Land, in dem Sie sich befinden, übertragen, gespeichert und benutzt werden.
Wenn Sie Besucher aus der Europäischen Union oder sonstigen Regionen mit Gesetzen zur Regelung von Datenerfassung und -benutzung sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich mit der Übertragung Ihrer persönlichen Daten zur Benutzung durch SanDisk und deren ermächtigten Dritten in den Vereinigten Staaten und sonstigen Ländern einverstanden erklären, wo die Datenschutzgesetze weniger streng sein können. Durch das Bereitstellen Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie dieser Übertragung zu.
SanDisk entspricht der US-EU Safe-Harbor-Rahmenvereinbarung und der US-Schweitzer-Safe-Harbor-Rahmenvereinbarung, wie durch das US-Handelsministerium mit Bezug zu der Erfassung, Benutzung und Speicherung von persönlichen Daten aus Mitgliedsländern der Europäischen Union und der Schweiz dargelegt. SanDisk hat beglaubigt, dass sie die Safe-Harbor Datenschutzprinzipien der Mitteilung, Wahl, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität, des Zugriff und Vollzugs einhält. Besuchen Sie bitte http://www.export.gov/safeharbor/ , um mehr über das Safe-Harbor-Programm zu lernen und die SanDisk Mitgliedschaft anzusehen.
Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, können Sie uns an die nachstehenden Adressen eine E-Mail oder einen Brief schicken. Fügen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen und eine ausführliche Beschreibung Ihrer Anfrage oder Ihres Datenschutzanliegens bei.
SanDisk Corporation |
951 SanDisk Drive |
Milpitas, CA 95035 USA |
Attention: Privacy Officer |
1 (408) 801-1000 |
Contact us |
Global: privacy@sandisk.com |